Sollte dieser Newsletter nicht richtig angezeigt werden, können Sie ihn hier online lesen. |
|
|
Die Ausbildungsbrücke Celle im neuen Outfit
Bis zum Jahreswechel 2019/2020 war die seit über drei Jahren in Celle und Wathlingen bekannte Ausbildungsbrücke PATENMODELL unter dem Dach des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e. V. (DWBO) unterwegs. Leider hat die DWBO die Trägerschaft für alle außerhalb ihrer regionalen Zuständigkeit liegenden Projekte beendet.
Seit Anfang 2020 gestalten wir eine neue Ausbildungsbrücke mit der VHS Celle, um mit dieser neuen Trägerschaft fortzusetzen. Die Details werden in diesen Tagen abgestimmt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einem in Celle und Umgebung hoch akzeptierten Partner und bringen gerne unseren Anteil in die Aufgabenstellung ein. In der eigentlichen ehrenamtlichen Arbeit der Patinen und Paten ändert sich gar nichts. Die patenschaftliche Begleitung von Schülerinnen und Schülern ab der 8. Klasse bis in die Berufsausbildung hinein als Brückenfunktion bleibt unsere Aufgabe und Berufung.
Als Koordinator für die Patinen und Paten und Organisator der Zusammenarbeit mit Schulen, der Fortführung eines Netzwerkes von Arbeitgebern und Vertretern von Stadt und Landkreis Celle werde ich weiter aktiv das Projekt gestalten. Ich freue mich auf eine Vielzahl guter und neuer Kontakte.
Herzlichst
Ihr Ralf Wolter
P. S.: Bitte beachten Sie meine neue E-Mail-Adresse: ralfwolter.ce@kabelmail.de |
|
Aktueller Projektstand der ABB
Mit Ablauf 2019 sind wir aktiv an der OBS Wathlingen und der OBS Westercelle. Im Gespräch stehen wir mit der IGS Burgstraße. Mit allen drei Schulen bestehen sogenannte Kooperationen – die natürlich nun noch formal aktualisiert werden müssen – auf deren Grundlage die Patinnen und Paten die von der Schule vorgeschlagenen Schülerpatenschaften aktiv wahrnehmen. Zur Zeit sind jeweils in Wathlingen und Westercelle vier Patinnen bzw. Paten aktiv, eine Patin ist in der Flüchtlingsbetreuung eingesetzt, ein weiterer Pate steht für ehrenamtliche Nachhilfe zur Verfügung. Für die IGS Burgstraße fehlen derzeit ehrenamtliche Mitarbeiter, damit wir die Schülerbetreuung aufnehmen können. Erfreulicherweise steht zum Jahresanfang 2020 bereits eine weitere neue Patin „in den Startlöchern“. Es geht also fast nahtlos weiter aufwärts.
|
|
ABB Celle bei KELLU zu Gast
Noch im alten Kleid konnten wir am 4. Dezember 2019 mit einem kleinen Ausstellungsstand an der Jubiläumsfeierlichkeit von KELLU in der Alten Exzerzierhalle teilnehmen. Viele gute Gespräche verhalfen dazu, die Tätigkeit unserer Patinnen und Paten interessierten Gästen vorstellen, u. a. auch dem Oberbürgermeister, Herrn Dr. Jörg Nigge. Weitere Aktivitäten aus der Vergangenheit haben wir in unserer neuen Website eingestellt.
|
|
|
|
[CONTENT]