Diese Website nutzt Cookies. Ich stimme der Nutzung zu.
Ich akzeptiereBenachrichtigung ausschaltenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Die ABB geht in den Winterschlaf
die Ausbildungsbrücke Celle ist mit viel Elan unter dem Dach der vhs Celle ans Werk gegangen. Dann kam Corona und brachte mit den bekannten und notwendigen Veränderungen, wie Kontaktminimierung besonders auch an Schulen, viele Erschwernisse in dem Zusammenwirken zwischen Schüler*innen und Paten*innen mit sich. Aber auch im notwendigen Anfangskontakt zu Eltern und natürlich auch im Miteinander mit den Kooperationsschulen. Auch persönlich im Umfeld der Paten*innen gab es grundlegende Veränderungen vielfacher Art. Im Sommer 2021 hatten wir uns intern in eine Standby-Phase verabschiedet, aus der dann letztendlich kein Zurück mehr möglich wurde.
In lockerer Abstimmung mit der vhs Celle ist beschlossen, dass der Name, und damit auch diese Homepage, erhalten bleibt. Und vielleicht mit angepassten neuen Inhalten wieder aktiviert werden kann. Das ist gemeint mit dem Aufwecken aus Winterschlaf.
Für Kontaktaufnahmen nutzen sie bitte die Kommunikationsdaten der vhs Celle:
vhs Celle
Trift 20
29221 Celle
Telefon 05141 9298-0
Fax 05141 9298-50
E-Mail: info@vhs-celle.de
Mit Dank und Anerkennung der in diesem Projekt geleisteten ehrenamtlichen Arbeit an alle Patinnen und Paten, an die Geschäftsleitung der vhs Celle, Frau Steinke und an alle, die der ABB wohlgesonnen waren.
Video über die Ausbildungsbrücke Celle bei „Niedersachsen hält zusammen“
Die Ausbildungsbrücke wird filmreif
Erstes Treffen nach der Corona-Pause
Ein erster positiver Anlass für dieses Treffen war die deutlich gewachsene Zahl aktiv Mitwirkender. So war es viel einfacher, sich vorzustellen und kennenzulernen als über das unpersönliche Medium Videokonferenz. Damit wächst das Team der ABB Celle auf stolze 14 Patinnen und Paten. Natürlich hoffen wir auch auf Zuwachs aus Wathlingen und Umgebung, erste Ansätze gibt es bereits.
Schwerpunkt der abendlichen Runde war die Vorbereitung der Zusammenarbeit mit den kooperierenden Schulen, der IGS Celle, der OBS Westercelle sowie der OBS Wathlingen zum neuen Schuljahr 2020/2021. Wobei wir hoffen, dass dann die pandemiebedingten Einschränkungen entfallen. Wichtig war dabei die Vorgehensweise zur Auswahl der Schülerinnen und Schüler zusammen mit der Schule. Ebenso soll die Darstellung der ABB Celle vor den sogenannten Startklassen transparenter werden, in der Regel die achten Klassen des Hauptschulzweiges.
Nach weiteren Klärungen und Abstimmungen zu schriftlichen Unterlagen ging das Treffen kurz nach 20:00 Uhr zum Ende. Um dann zu einem kleinen Abschluss-Talk im tollen Restaurant des 4G-Parks zu wechseln.“
Pressekonferenz in der vhs Celle
v. l.: Gabriele Engeldinger, Ralf Wolter, Liliane Steinke
Am 23. Juni 2020 stellten Liliane Steinke, Leiterin der vhs Celle, und Ralf Wolter als Koordinator der Ausbildungsbrücke dieses ehrenamtliche Projekt in der Volkshochschule Celle vor. Ralf Wolter erklärte die Ziele des Projektes, Liliane Steinke positionierte das Projekt als Teil der vhs Celle. Gabriele Engeldinger schilderte ihre Erfahrungen als Patin einer afghanischen Jugendlichen, die nicht nur inzwischen ihre Schulabschlüsse geschafft hat, sondern auch ihrem Traumjob als Polizistin gerade ein Stück näher kommt. Pressemeldung und weiteres dazu finden sich auf der Presse-Seite.
Flyer für die Ausbildungsbrücke Celle
In der Ruhe liegt die Kraft
Unsere Integration in die vhs Celle hat Fortschritte gemacht. So ist auf dem kommenden Flyer das vhs-Logo zu sehen, im nächsten Vorlesungskatalog im Sommer tauchen wir dann zum ersten Mal «öffentlich» auf. Dank an die Leiterin der vhs Celle Liliane Steinke für die Unterstützung. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der vhs.
Bleibt gesund.
Die Ausbildungsbrücke Celle nun bei der vhs Celle
Auf diesem Wege haben wir nun auch ein Spendenkonto.
Erster Stammtisch der ABB Celle in 2020
Stammtisch ABB Celle
Beim ersten Stammtisch des Jahres war natürlich der Übergang in die Trägerschaft durch die VHS Celle vorherrschendes Thema. Genau so ist der Stammtisch aber auch eine Möglichkeit, dass sich Patinnen und Paten austauschen. Sei es über Fortschritte und Erfolge der Patenkinder, über gemeinsame Themen wie Wahl der Ausbildung oder die Suche nach Praktikumsplätzen. Und natürlich die Suche nach Patinnen und Paten, denn es gibt von Schulen im Kreis Celle Nachfragen nach Teilnahme in den Kooperationen.
Nächster Stammtisch ist für den 19. März 2020 geplant, wie immer im Celler Tor in Groß Hehlen.
ABB bei KELLU zu Gast
Die ABB bei KELLU zu Gast
Im Dezember 2019 konnten wir mit einem kleinen Ausstellungsstand an der Jubiläumsfeierlichkeit von KELLU in der Alten Exerzierhalle teilnehmen. Viele gute Gespräche verhalfen dazu, die Tätigkeit unserer Patinnen und Paten interessierten Gästen vorstellen, u. a. auch dem Oberbürgermeister Herrn Dr. Jörg Nigge.